Bilderschienen-Sets
Montagefertige Komplettsets bestehend aus Bilderschiene, Bilderseilen, Bilderhaken und allen benötigten Montageteilen - erweiterbar. Das passende Zubehör finden Sie direkt im Artikel. Verschiedene Ausführungen. Standard und Schwerlast.
- Wandanschlußleiste Art Strip mit integrierter Bilderschiene für Systemdecken
- Länge: 300 cm
- Farben: Schwarz, Weiß
- Als Einzelschiene oder im 10er-Set erhältlich
- Schrägmontage Komplett-Set
- inklusive 1 Feststeller und Innensechskantschlüssel
- 1,5 m Perlonseil mit Solid Gleiter
- 4 kg Bilderhaken
- 1,8 mm Bilderseil Edelstahl mit Schlaufe
- in vier Längen von 1 bis 3 Meter erhältlich
- Verwendung auch an Stellwandhaken
- Tragfähigkeit 20 kg
- 1 Rolle Perlonseil für Bilderschienen
- Länge 100 Meter
- Durchmesser 2 mm
- maximale Tragkraft 20 kg
- Rollenware Perlonseil für Bilderschienen
- 500 Meter lang
- 2 mm starkes, hochwertiges Perlon
- maximale Tragkraft 20 kg
- 100 Pressösen aus Aluminium
- zur eigenen Herstellung von Perlonseilen mit Öse
- Länge der Öse 7 mm, Außenmaß: 6 x 4 mm
- für 2 mm starke Bilderseile
- Whiteboard Legamaster Premium Plus Wandtafel, 90 x 120 cm
- Hochwertige Emailstahl Oberfläche
- optimal für den Dauereinsatz
- kratzfest, beschreibbar, magnetisch
- Whiteboard Aufhängeset bis max. 30 kg Gewicht
- Set ohne Bilderseile
- inkl. Schrauben in 8 mm und 12 mm für unterschiedliche Boardstärken
- individuelle Bestückung mit Bilderseilen aus Edelstahl möglich
- Whiteboard Aufhängeset bis max. 30 kg Gewicht
- inkl. 2 Edelstahlseile, 2 m lang, 2 mm stark zur Aufhängung des Whiteboards
- Bilderseile sind universell passend für alle gängigen Galerieschienen
- inkl. Schrauben in 8 mm und 12 mm für unterschiedliche Boardstärken
- 2 mm Edelstahlseil mit leichtgängigem Solidgleiter
- wird seitlich eingefädelt
- extralang in fünf Längen von 1 bis 5 Meter erhältlich
- Traglast 20 kg
- 10er Set Schraubgleiter
- aus Metall mit Madenschraube
- zur individuellen Herstellung von 2 mm Perlonseilen
- einfaches Einfädeln und Verschieben in Bilderschienen
- Bilderschienenverbinder
- 1 Easy Clip + Schraube, Dübel
- nahtlose Verbindung zweier Stöße
- Ausgleich von Unebenheiten an der Wand
- Wandtellerhalter aus Metall
- mit transparentem Kantenschutz
- selbstspannender Federmechanismus
- für Sammelteller von 16 bis 25 cm Durchmesser
- 1 Eckverbinder für Bilderschienen Schwerlast
- einfache Verbindung von Schienen über Eck
- zur nahtlosen Wandmontage
- Farben: Weiß oder Grau
- Montageset für Schwerlast Bilderschienen
- 3 Heavy-Clips + Schrauben, Dübel
- sichere Montage, präzises Ergebnis
- Ausgleich von kleinen Unebenheiten
- Endkappe geeignet für Schwerlast Schienen
- optischer Abschluss von Wandschienen
- rechts und links aufsteckbar
- kein Herausrutschen von Bilderseilen
- 1 Endkappe für Bilderschienen
- Abschluß von Wandschienen
- einfaches Aufstecken
- stabiler Kunststoff
Endkappe für Bilderschienen Farben: Weiß, Silber (Grau) und Schwarz Abschluss von Wandschienen einfaches Aufstecken stabiler Kunststoff Details zu Bilderschienen Endkappe Eine Endkappe dient dem sauberen Abschluss von Wandschienen. Sie sind für die Komplettsets Basic, Öse oder Plus und für die Einzelschiene Solo geeignet. Neben einem optischen Abschluss bieten sie auch Schutz vor dem Herausrutschen von Bilderseilen. Die Endkappe ist zum Aufstecken von rechts und von links gleichermaßen geeignet. Farblich abgestimmt für weiße oder silberne Aufhängesysteme erhältlich.
- zur einfachen Verbindung über Eck
- zur nahtlosen Wandmontage
- aus stabilem Kunststoff
- in den Farben Weiß oder Grau
- Schwerlast Bilderschienenverbinder
- 1 Heavy-Clip + Schraube, Dübel
- nahtlose Verbindung von zwei Stößen
- für Schwerlast Komplettset und Solo Schiene
- 2 Feststeller für die Schrägmontage von Galerieschienen
- inkl. Innensechskantschlüssel
- zur Schrägmontage im Treppenaufgang oder an Dachschrägen
- Feststeller für Bilderseile aus Perlon oder Edelstahl geeignet
- Bilderschienen Montageset
- 3 Easy Clips + Schrauben, Dübel
- Montageempfehlung: 3 Clips pro Meter Schiene
- Ausgleich von kleinen Unebenheiten wie z.B. Rauputz
- Bilderschienen Montageset
- 3 Basic Clips + Schrauben, Dübel
- wir empfehlen die Verwendung von 3 Clips/m
- schnelle Montage von Einzelwandschienen
- Gleithaken in Weiß und Silber
- Tragkraft 20 kg
- zum seitlichen Einfädeln in Bilderschienen
- im 10er Set zum Vorteilspreis
- Bilderseil aus 2 mm Edelstahl
- mit Cobra Haken als Aufhängung
- komfortabel von vorne in die Bilderschiene einzuhaken
- in verschiedenen Längen von 1 m bis 3 m erhältlich
Haben Sie Fragen zu Bilderschienen?
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Bildaufhängung mit Bilderschienen.
- 1. Was sind Bilderschienen zum Aufhängen von Bildern?
-
Bilderschienen sind ein modernes System zum Aufhängen von Bildern. Im Grunde kann man sich das so ähnlich vorstellen, wie früher Gardinenleisten, in die man mit Rollen die Gardinen eingefädelt hatte. Hier montiert man einmalig eine Schiene an der Wand und kann beliebig oft und häufig Bilder aufhängen, umhängen und das Interieur gestalten, ohne jedes Mal neue Löcher in die Wand bohren zu müssen.
Am unteren Ende der Bilderschiene werden hierzu Bilderseile aus Perlon oder Stahl eingefädelt und daran Bilderhaken befestigt. Bilderseile gleiten an jede beliebige horizontale Position und Bilderhaken ermöglichen eine hohe Flexibilität in der Höhe, in der man die Bilderrahmen aufhängen möchte. - 2. Wie funktionieren Bilderschienen?
-
Bilderschienen sind ein modernes Aufhängesystem für Bilder, die einmalig an der Decke oder der Wand angebracht werden und es danach flexibel ermöglichen, Bilder jeder Größe an beliebiger Stelle und Höhe entlang der Bilderschiene - OHNE weitere Bohren an der Wand – zu befestigen. Dies ist insbesondere dort von Vorteil, wo stetig wechselndes Bildmaterial ausgestellt oder angebracht werden oder die Wand geschont werden soll. Bilderschienen finden Anwendung in Krankenhäusern, Behörden, Arztpraxen, Banken, Galerien und Museen, Hotels, Schulen und Kindergärten und nun auch verstärkt im Privatgebrauch, z.B. nach einer Renovierung.
- 3. Welche Bilderschiene soll ich verwenden?
-
Die Auswahl und der Einsatz einer konkreten Bilderschiene richten sich nach bestimmten Kriterien, die jeder Kunde schnell und einfach für sich beantworten kann.
- Suchen Sie eine Deckenschiene oder eine Wandschiene, d.h. soll ihr Aufhängesystem an der Decke oder der Wand (unterhalb der Decke) montiert werden? Deckenschienen werden meist direkt vom Trockenbauer verlegt und eignen sich für Akustikdecken und abgehängte Decken etc. Wandschienen sind für alle Wände geeignet und schonen das Mauerwerk nach einer Renovierung oder auch alte Holzvertäfelungen etc.
- Sollen Ihre Bilder an der Schiene beleuchtet werden? Hierzu bieten wir hochwertige beleuchtete Bilderschienen mit LED Lampen an.
- Welche Tragkraft soll die Bilderschiene haben, bzw. wie viele Bilder mit welchem Gewicht planen Sie aufzuhängen? Diese Frage und Entscheidung hat auch Auswirkungen auf das weitere Zubehör wie Seile für Bilderschienen und Haken für Bilderseile.
- Welchen Look soll die Bilderschiene haben? Das Design und die Handhabung der Bilderschienen unterscheidet sich in Standard Bilderschienen, ein günstiges „Do-It-Yourself“ System und in Schwerlast-Bilderschienen, ein gehobenes System mit verdeckter Leiste, erhöhter Tragkraft von 50 kg/m und mehr Komfort.
- 4. Was macht hochwertige Bilderschienen aus?
-
Alle Bilderschienen in unserem Sortiment sind hochwertig und nicht mit Schienen eines schwedischen Möbelhaus vergleichbar. Dennoch gibt es Unterschiede in der Montage, dem Design, der Tragkraft und dem Komfort bei der Montage und Bestückung der Bilderschiene. Unsere Schwerlast-Bilderschiene hat eine Tragkraft von 50 kg/m und kann auf zwei Weisen montiert werden. Die Gleiter der Bilderseile sind bei dieser Galerieschiene verdeckt.
- 5. Gibt es Bilderschienen für schwere Bilder?
-
Für schwere Bilder eignen sich Bilderschienen wie z.B. unsere Schwerlast-Bilderschiene mit einer Tragkraft von 50 kg/m. In Kombination mit Stahlseilen und selbstarretierenden Bilderhaken mit hoher Tragkraft können Bilderschienen insbesondere auch für schwere Bilder verwendet werden.
- 6. Gibt es eine Bilderschienen für Leinwand (Bilder)?
-
Bilderschienen sind für das Aufhängen von Bilderrahmen gleichermaßen geeignet wie für Leinwände. Da Leinwände oder auch Leinwände auf Keilrahmen immer mehr an Bedeutung bei der Dekoration von Räumen gewinnen, können dies natürlich auch mit Seilen für Bilderschienen und geeigneten Bilderhaken entlang einer Bilderschiene flexibel und ohne Bohren aufgehängt werden. Hierzu können Aufhänger für Leinwandbilder (Keilrahmen) verwendet werden, in die man dann lediglich den Bilderhaken anbringt und am Bilderseil in die Bilderschiene einfädelt.
- 7. Gibt es Bilderschienen für Trockenbau oder Bilderschienen für abgehängte Decken?
-
Bilderschienen gibt es zur Wandmontage oder zur Deckenmontage. Deckenschienen finden meist eine Anwendung bei der letzten Bauphase des Gebäudes oder bei einer Renovierung. Sie werden in einem Schritt mit der Systemdecke eingebaut und als Wandanschlußleiste montiert. Geeignet für Trockenbau-Decken mit Rigipsplatten, für abgehängte Decken mit Rigipsplatten oder Systemdecken und Akustikdecken.
- 8. Welche Bilderschienen für Deckenmontage? Deckenbefestigung? Bilderschiene für Decke?
-
Neben den Bilderschienen für Trockenbau oder Bilderschienen für abgehängte Decken (siehe hierzu auch Frage 7) gibt es die Uprail Bilderschiene zur Deckenmontage. Diese kann bei schlechtem Mauerwerk oder z.B. im Schaufenster zum Einsatz kommen. Der Nachteil der Uprail ist, dass sie sich nicht über Eck montieren lässt, da sie keine Eckverbinder besitzt. Hier ist viel handwerkliches Geschick gefragt, da man die Uprail Deckenschiene im Falle einer rundum Montage auf Gehrung sägen müsste.
- 9. Was sind Bilderhaken für Bilderschienen / Aufhänger für Bilderschienen?
-
Bilderhaken für Bilderschienen gibt es als Zubehör für verschiedene Verwendungszwecke. Bilderhaken werden an Seilen aus Perlon oder Stahl befestigt, welche dann in die Bilderschiene an der Wand oder Decke gefädelt werden.
Bilderhaken unterschieden sich in der Tragfähigkeit, die von 2,5 kg bis 20 kg geht, ihrem Verwendungszweck, z.B. Schutz gegen Diebstahl und Herunterfallen und ihrer Anwendung. So haben manche Bilderhaken eine Feststellschraube für das Anbringen am Bilderseil, andere sind selbstarretierend und somit leichter zu handhaben. - 10. Was ist weiteres Bilderschienen Zubehör und wo bekomme ich Seile für Galerieschienen?
-
Zum Bilderschienen Zubehör zählen hauptsächlich Seile und Bilderhaken für Bilderschienen. Seile für Bilderschienen sind das Verbindungsstück zwischen der Schiene und dem Bilderhaken. Sie werden benötigt, damit das Bild oder die Leinwand an jeder beliebigen Stelle entlang der Bilderschiene an der Wand befestigt werden kann.
- 11. Was sind Gleithaken / Gleiter für Bilderschienen?
-
Gleithaken für Bilderschienen gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Die einfachsten Varianten sind Schraubgleiter, welche an ein Bilderseil aus Perlon befestigt werden müssen und Gleiter (Sechskantgleiter), welche dann seitlich in die Bilderschiene eingefügt werden können. Der Nachteil dieser Gleiter besteht darin, dass man sie immer nur von der Seite einfädeln kann und sie somit nicht so flexibel sind.
Neben den Gleitern gibt es Bilderseile aus Perlon mit Öse oder Stahl mit Schlaufe. Diese können an einen in der Bilderschiene eingefädelten Haken beliebig eingehängt und wieder ausgetauscht werden. Allerdings sieht man bei dieser Variante unterhalb der Bilderschienen noch die Öse. Im Vergleich hierzu gibt es Cobra Haken oder Twister Haken, die nicht mehr seitlich eingefädelt werden müssen, sondern direkt an der gewünschten Stelle der Bilderschiene von vorne eingehakt werden können. Diese verschwinden in der Bilderschiene und bieten maximale Flexibilität.
- 12. Wie kann ich Bilderschienen anbringen?
-
Mit ein wenig handwerklichem Geschick kann Jeder mit dem dazu geliefertem Montagematerial unsere Bilderschienen kinderleicht anbringen. Hierzu werden je nach Modell runde oder eckige Clips an der Wand montiert, an die die Bilderschienen dann „eingeclickt“ werden, weshalb der Hersteller sie auch „Clickrails“ nennt. Die Bilderschienen können alle leicht mit einer kleinen Metallsäge auf ein individuelles Maß zugeschnitten werden. Mittels Verbindungsstücken können mehrere Bilderschienen problemlos miteinander verbunden werden. Eckverbinder sorgen für eine passgenaue Montage in Ecken und Kanten.
- 13. Wozu gibt es Bilderschienen mit Beleuchtung?
-
Bilderschienen mit Beleuchtung werden verwendet, um die Flexibilität der Bilderschiene mit einer optimalen Präsentation der Kunstwerke zu kombinieren. Neben den Vorteilen, die eine Bilderschiene bietet, können mit den bewegbaren Armaturen Bilderrahmen nicht nur sicher und flexibel an der Wand befestigt, sondern auch optimal beleuchtet werden.
Die Bilderschiene hat einen separaten Leiter für die Bilderseile, so dass sie unabhängig von den leitenden Bauteilen bewegt werden können. Somit ist eine maximale Flexibilität bei der Aufhängung Ihrer Bilderrahmen gewährleistet, denn Sie können einfach und so oft Sie mögen Ihre Bilderrahmen, neu beleuchten, austauschen oder verschieben.
- 14. Bilderschienen in Wiesbaden oder Frankfurt?
-
Art & More ist der Lieferant für Bilderschienen in Wiesbaden, Frankfurt, Mainz, Darmstadt, Eschborn und Umgebung. Für größere Projekte und unsere gewerblichen Kunden bieten wir neben hochwertigen Produkten auch einen Montageservice.
- 15. Bilderschienen Treppenhaus/ Bilderschienen Dachschräge / Bilderschiene für schräge Wände?
-
Bilderschienen können selbstverständlich nicht nur in der Horizontalen, sondern auch in der Diagonalen (schräg) an der Wand montiert werden. Hierzu benötigen Sie lediglich einen Feststeller für schräge Wände. Dies ist insbesondere von Nutzen, wenn Sie Bilderschienen in Treppenaufgängen und Fluren aufhängen möchten. Bei Dachschrägen können leider keine Bilderschienen verwendet werden, da das Bild nicht plan an der Wand hängt. Allerdings bieten wir für diesen speziellen Fall Bilderhaken für Dachschrägen. Hier das Bild mit dem Treppenhaus von Artiteq einfügen. Finde ich leider nicht mehr im Shop.
- 16. Bilderschiene Bild steht ab – was nun?
-
Bei Bilderschienen können manchmal Bilder etwas von der Wand abstehen. Meist liegt das an einer unebenen Wand, allerdings hat das Bilderseil bereits einen gewissen Abstand zur Wand und dieser kann sich je nach Größe des Bildes noch leicht nach unten hin erhöhen. Tipp: Je kleiner der Bilderrahmen, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass das Bild von der Wand absteht. Allerdings ist das Abstehen eines Bildes, von manchen Menschen auch gewollt, das es dem „Look and Feel“ eines Museums entspricht.
- 17. Bilderschiene Tragkraft/Belastbarkeit?
-
Bilderschienen unterschieden sich im Wesentlichen durch ihre Tragkraft, ihre Funktionalität und ihr Design. Je nach Bedarf, d.h. Anzahl und Gewicht Ihrer Bilder können Sie zwischen verschiedenen Bilderschienen mit unterschiedlicher Belastbarkeit wählen. Unsere Standard Bilderschienen, Ösen Sets und Plus Sets haben allesamt eine Tragkraft von 20 kg/m. Die Schwerlast-Sets sind auch für schwerere Bilder geeignet und haben eine maximale Tragfähigkeit von 50 kg/m.
- 18. Was ist ein Bilderschienen Komplettset?
-
Bilderschienen Komplettsets sind bereits fix und fertig zusammengestellte Bilderschienen inklusive sämtlicher Bilderschienen Seile, Bilderhaken und Montagematerial. Bilderschienen Komplettsets sind in verschiedenen Größeneinheiten und Modellen erhältlich.
Sie können zwischen Basic-Komplettsets von 1 bis 80 m Länge und Schwerlast-Komplettsets von 2 – 30 m Länge wählen und müssen sich keine Gedanken zu passenden Bilderschienen Seilen oder Bilderhaken machen. Selbstverständlich können Sie das Komplettset Ihrer Wahl im Nachgang jederzeit um weitere Bilderschienen Seile oder Bilderhaken oder Bilderschienen des gleichen Modells erweitern und mit Verbindungsstücken ergänzen.
- 19. Gibt es Bilderschienen in Silber?
-
Alle Bilderschienen unseres Sortiments sind in Weiß und Silber erhältlich. Manche Bilderschienen erhalten Sie ebenfalls in Schwarz. Die weißen Bilderschienen können in jeder beliebigen Farbe gestrichen werden. Die silbernen Bilderschienen haben eine matte, gebürstete Oberfläche und sind eloxiert und somit unempfindlicher gegen Kratzer.
- 20. Wie kann ich eine Bilderschiene entfernen?
-
Man kann Bilderschienen am einfachsten aus den Befestigungsclips an der Wand lösen, indem z.B. eine starke Hartfaserplatte oder ein ähnliche dünnes aber stabiles Material verwendet wird. Setzen Sie die dünne Platte an beliebiger Stelle der Bilderschiene ein, um sie nach oben aushebeln zu können. So lösen Sie die Schiene von den an der Wand befindlichen Montageclips. Sobald der Anfang gemacht und ein Stück der Schiene gelöst ist, kann der Rest der Bilderschiene per Hand gelöst werden.
Mit Bilderschienen Fotos und Bilder aufhängen ohne bohren
Bilderschienen sind moderne Aufhängesysteme, um Bilder ohne bohren an die Wand zu hängen. Die Wandschienen werden einmalig unterhalb der Decke fest an der Wand montiert und mit Bilderseilen und Bilderhaken bestückt. An die eingefädelten Seile aus Perlon oder Stahl können Sie dann schnell und einfach Bilder und Bilderrahmen aufhängen, in Höhe oder Position verschieben, umhängen oder abhängen.
Bilderschienen-Komplettsets bestehen aus diesen drei Hauptbestandteilen:
- Bilderschiene(n) aus Aluminium-Profilen in Weiß, Silber oder Schwarz
- Bilderseilen aus Stahl oder Perlon zum Einhängen in die Bilderschiene
- Bilderhaken in verschiedenen Ausführungen und unterschiedlicher Tragkraft
Bilder aufhängen ohne bohren
Bilderschienen bieten eine professionelle und flexible Lösung für das Aufhängen Ihrer Bilder ohne bohren. Egal ob große oder kleine Bilder, Leinwandbilder, Fotorahmen oder Bilderrahmen. Für jedes Exponat gibt es eine passende Lösung.
Für wen sind Bilderschienen geeignet?
Bilderschienen bieten für gewerbliche und private Kunden mit einem Bedarf an häufig wechselnden Wanddekorationen eine einfache und flexible Lösung. Ob Kunstwerke in Bilderrahmen, gerahmte Fotografien oder Werbeplakate und Firmenwerbung: alle Bilderrahmen können schnell und professionell an der Wand aufgehängt oder ausgetauscht werden.
Mit den passenden Bilderseilen und Bilderhaken können Bilder beliebig in Höhe und Position variiert werden. Das Wegfallen weiterer Bohrlöcher durch die Montage von Bilderschienen schont den Zustand der Räume, reduziert die Renovierungskosten und trägt wesentlich zum Werterhalt der Immobilie bei.
Der Einsatz von Bilderschienen eignet sich insbesondere für Firmen wie Banken, Bürogebäude, öffentliche Einrichtungen, Arztpraxen, Kanzleien, Schulen, Galerien, Museen, Cafés mit wechselnden Ausstellungen und Ladengeschäften mit wechselnder Werbung am POS.
Selbstverständlich nutzen auch viele Privatkunden die Vorteile von Wandschienen in verschiedenen Ausführungen für die Dekoration und Aufwertung der eigenen vier Wände. Sie sind die erste Wahl zum beschädigungsfreien Aufhängen von Wandbildern im Wohnzimmer oder Schlafzimmer und das Aufhängen von Fotos und Bilderrahmen im Flur.
Dieses moderne Bildaufhängesystem eignet sich gleichermaßen für Neubauten als auch Altbauten: überall können Bilder nach Montage der Wandschienen schnell und sauber aufgehängt, umgehängt oder ausgetauscht werden.
Welche Bilderschienen gibt es?
Bilderschienen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich in Design und Tragkraft unterschieden. In Kombination mit unterschiedlichen Bilderseilen und Bilderhaken, enstehen so individuelle Bildaufhängesysteme, die sich genau den Anforderungen der Kunden anpassen. In unserem Shop finden Sie perfekt aufeinander abgestimmte Komplettsets als auch einzelne Wandschienen, die Sie individuell mit Zubehör Ihrer Wahl bestücken können.
Galerieschienen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, Preiskategorien, Längen und Farben, so dass sie für jeden Bedarf und Einrichtungsstil eine optimale Lösung darstellen.
Unsere Bilderschienen-Sets
- Bilderschienen-Set Basic von 1 bis 80 Meter Länge in Weiß oder Silber
Das Basic Set ist eine kostengünstiges „Do-it-yourself“ (DIY) Einsteigerset, bei dem die Konfektionierung der Bilderseile selbst übernommen wird indem die mitgelieferten Schraubgleiter in Eigenleistung am oberen Teil des Bilderseils verschraubt werden. Das Komplettset enthält neben Bilderseilen und Bilderhaken auch sämtliches Montagematerial und Endkappen für einen sauberen Abschluss der Wandschienen. - Bilderschienen-Set Plus von 2 bis 100 Meter Länge in Weiß oder Silber
Das Plus-Set beinhaltet bereits vormontierte Bilderseile mit Gleiter und verwendet die hochwertigeren Easy-Clips zur Montage. Durch ihre größere Auflagefläche können sie leichte Unebenheiten (z.B. Rauputz) ausgleichen und zusätzlich die Verbindung zweier Galerieschienen auf Stoß ermöglichen. Auf der Produktabbildung ist die genaue Zusammensetzung des Komplettsets mit der Anzahl an Seilen und Haken als auch dem Montagematerial erischtlich. - Bilderschienen-Set Öse von 2 bis 100 Meter Länge in Weiß oder Silber
Dieses Komplettset bietet Bilderseile aus Perlon mit Öse statt mit Gleiter und ermöglicht dadurch ein Einhängen statt Einfädeln des Seils in die Wandschiene. Es ist die erste Wahl bei häufigem Bildwechsel, denn durch die Gleithaken (in Verbindung mit den Ösen der Bilderseile) ist eine Umgestaltung der Wand sehr schnell und flexibel möglich. - Bilderschienen-Set Schwerlast von 2 bis 30 Meter Länge in Weiß oder Silber
Das Schwerlast-Set hat 50 kg Tragkraft pro Laufmeter und ist bestens für schwere und sehr große Bilder geeignet. Entsprechend ist dieses Set mit Bilderseilen aus Stahl und 20 kg Bilderhaken ausgestattet.
Unsere Solo Bilderschienen
- Bilderschiene einzeln
- Bilderschiene Schwerlast einzeln
Alle Bilderschienen gibt es in den Farben:
- Weiß: mit jeder handelsüblichen Acrylfarbe und Wandfarbe überstreichbar, so dass sie passend zum Interieur gestrichen werden kann
- Silber gebürstet
- RAL-Farben, so dass sie farblich jedem Firmenlogo angepasst werden kann (auf Anfrage)
Welche Bilderschiene bietet welche Lösung?
Wir unterscheiden im ersten Schritt zwischen Wandschienen und Deckenschienen. Wandschienen werden horizontal (meist unterhalb der Decke) an die Wand montiert, während Deckenschienen an oder mit der Decke befestigt werden. Die nächste Unterscheidung erfolgt nach Funktionalität, Design und Tragkraft. Letztlich gibt es Bilderschienen zur Wandmontage als Komplettsets inklusive aller benötigten Bilderseile und Bilderhaken, oder als SoloBilderschienen zur Ergänzung oder individuellen Bestückung. sind derzeit im Shop als Standard (Basic-Set, Ösen-Set und Plus-Set) - und als Pro-Serie erhältlich. Die zwei Serien unterscheiden sich neben ihrer Tragkraft, Optik und dem Preis auch in der Nutzung.
Wie lassen sich Bilderschienen montieren?
Unsere Bilderschienen zeichnen sich durch eine sehr einfache Montage aus, so dass sie von Jedermann mit ein wenig handwerklichem Geschick an die Wand angebracht werden können. Die einzelnen Bilderschienen können mit einer kleinen Metallsäge individuell auf die benötigte Länge gekürzt und mit Eckverbindungen und Endkappen an jeden Bedarf angepasst werden.
Die Montage der Schienen erfolgt durch das Anbringen von Kunststoff Clips, die ca. alle 30 bis 50 cm an der Wand direkt unter der Decke angebohrt werden. Bei Rigipsplatten entfällt sogar noch das Bohren. Hier können die Kunststoffclips direkt vorsichtig in das Trägermaterial geschraubt werden.
An die angebrachten Clips werden dann lediglich noch die Galerieschienen nach Wahl eingeklipst und schon können Bilderseile mit Bilderhaken in die Galerieschiene eingefädelt und Wandbilder variabel aufgehängt werden. Hierzu einfach die Bilderseile beliebig nach rechts oder links gleiten lassen.
Neben der Wandmontage ist auch eine kinderleichte schräge Montage, zum Beispiel im Treppenaufgang oder in Büros und Räumen mit Dachschrägen kein Problem. Hierzu wird lediglich ein Feststeller-Set für Galerieschienen Schrägmontage benötigt.